Drohnenaufnahme vom Jenaer Stadtzentrum
Jena von oben entdecken und eintauchen in die beliebte, weltoffene Universitätsstadt.
Drohnenaufnahme vom Jenaer Stadtzentrum
Foto: Thomas Franke-Opitz

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität mit einem breiten Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 16.500 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

  • Eine Fahne mit dem Slogan "Light, Life, Liberty" vor dem Hauptgebäude der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
    Internationale Wissenschaftsfreiheit verteidigen

    Netzwerk von Hochschulen mit einem wissenschaftlichen Schwerpunkt auf dem östlichen Europa äußert Besorgnis darüber, dass Russland die Osteuropaforschung kriminalisiert

Paginierung Seite 1 von 3
Seite 1 von 3

Kommende Veranstaltungen

  1. Teilnehmende sitzen im Hörsaal und folgen einer Veranstaltung
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
    Die Kunst der Strafverteidigung
    12:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortrag von Rechtsanwalt Juri Goldstein im Rahmen der StPO-Vorlesung von Prof. Dr. Edward Schramm

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Teaser zur Ausstellung "ENDYMATA. Mode in der Antike"
    Foto: Abteilung Hochschulkommunikation / Foto: Tina Peißker
    Sonntagsführung: Kleidung und Frisuren im antiken Griechenland
    14:00 Uhr ·
    • Führung

    09.02.2025 – 14:00 bis 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Sonntagsführung mit Antonia Schröder und Lorenz Kockrick durch die aktuelle Sonderausstellung "ENDYMATA. Mode in der Antike"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Richterhammer
    Foto: Daniel_B_photos - pixabay.com
    Dress Rehearsal
    14 Uhr s. t. ·
    • Podiumsdiskussion

    Generalprobe des Jessup Moot Courts

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Ornamentierte, runde Lampe im Ernst-Haeckel-Haus
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
    Öffentliche Führungen im Ernst-Haeckel-Haus
    16:30 Uhr ·
    • Führung

    Montag, 10. Februar 2025 von 16:30-17:30 Uhr (max. 12 Personen)​

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  5. Drachenboot
    Foto: AdobeStock
    Forschungs- und Hochschulpolitik, Außen-, Kultur- und Bildungspolitik
    • Seminar/Workshop

    China-Kompetenz-Zertifikat für handlungssichere Wissenschaftskooperation

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  6. Viele Pfeile rund um ein Paar Schuhe
    Foto: stock.adobe.com
    Studienabbruch – Wie geht es weiter und welche Alternativen gibt es?
    12:00 Uhr ·
    • Seminar/Workshop

    Online-Workshop mit Tipps für die Neuorientierung

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena